m***@hotmail.com
2005-07-20 16:25:28 UTC
Hallo!
Ich würde gerne eine slawische Sprache lernen und habe dabei vor allem
Polnisch und Russisch in der engen Auswahl, zwischen denen mir aber
eine Entscheidung schwerfällt (die ich aber fällen sollte, da ich
weder Zeit noch Lust habe, mich an zwei Sprachen zu versuchen).
Für Russisch spricht wohl, dass man wohl in Osteuropa eher mit
Russisch zurechtkommt als mit Polnisch, allerdings ist es für mich im
Moment eher vorstellbar, für längere Zeit in Polen zu leben als in
Russland. Allerdings bin ich an beiden Kulturen interessiert und in
meinem Bekanntenkreis befinden sich etwa gleich wenige Muttersprachler
der beiden Sprachen.
Da ich von den Sprachen wenig weiß, würde mich interessieren:
- Gibt es Hörbeispiele in Polnisch und Russisch (bzw. Online-Radio),
die im Internet frei zugänglich sind?
- Welche Sprache ist "einfacher" bzw. weniger schwer zu lernen (für
einen Deutschen ohne Kenntnisse in slawischen Sprachen)? Welche
bereitet von der Aussprache weniger Probleme? Da ich das gerollte
Zungen-R leider nicht aussprechen kann: Wird dieser Sprachfehler in
einer der beiden Sprachen als weniger störend empfunden? Allgemein:
Wie würdet ihr den Schwierigkeitsgrad einschätzen?
- Gibt es sonst irgendwelche Gründe, die für die eine oder andere
Sprache sprechen (z.B. wie sieht es wohl mit dem beruflichen Nutzen
aus, darüber habe ich ja gar keine Ahnung)?
- Allgemein: wie nah sind eigentlich die slawischen Sprachen
untereinander verwandt? Hilft die Kenntnis einer slawischen Sprache
beim Verstehen einer anderen und wenn ja, gibt es Unterschiede in der
"Nützlichkeit" (z.B. ist es für einen Portugiesen -meiner Meinung
nach- wesentlich einfacher einen Spanier zu verstehen als umgekehrt,
jedenfalls in der gesprochenen Sprache)?
Schonmal vielen Dank,
Marc
Ich würde gerne eine slawische Sprache lernen und habe dabei vor allem
Polnisch und Russisch in der engen Auswahl, zwischen denen mir aber
eine Entscheidung schwerfällt (die ich aber fällen sollte, da ich
weder Zeit noch Lust habe, mich an zwei Sprachen zu versuchen).
Für Russisch spricht wohl, dass man wohl in Osteuropa eher mit
Russisch zurechtkommt als mit Polnisch, allerdings ist es für mich im
Moment eher vorstellbar, für längere Zeit in Polen zu leben als in
Russland. Allerdings bin ich an beiden Kulturen interessiert und in
meinem Bekanntenkreis befinden sich etwa gleich wenige Muttersprachler
der beiden Sprachen.
Da ich von den Sprachen wenig weiß, würde mich interessieren:
- Gibt es Hörbeispiele in Polnisch und Russisch (bzw. Online-Radio),
die im Internet frei zugänglich sind?
- Welche Sprache ist "einfacher" bzw. weniger schwer zu lernen (für
einen Deutschen ohne Kenntnisse in slawischen Sprachen)? Welche
bereitet von der Aussprache weniger Probleme? Da ich das gerollte
Zungen-R leider nicht aussprechen kann: Wird dieser Sprachfehler in
einer der beiden Sprachen als weniger störend empfunden? Allgemein:
Wie würdet ihr den Schwierigkeitsgrad einschätzen?
- Gibt es sonst irgendwelche Gründe, die für die eine oder andere
Sprache sprechen (z.B. wie sieht es wohl mit dem beruflichen Nutzen
aus, darüber habe ich ja gar keine Ahnung)?
- Allgemein: wie nah sind eigentlich die slawischen Sprachen
untereinander verwandt? Hilft die Kenntnis einer slawischen Sprache
beim Verstehen einer anderen und wenn ja, gibt es Unterschiede in der
"Nützlichkeit" (z.B. ist es für einen Portugiesen -meiner Meinung
nach- wesentlich einfacher einen Spanier zu verstehen als umgekehrt,
jedenfalls in der gesprochenen Sprache)?
Schonmal vielen Dank,
Marc