Discussion:
Wie sagt man Gesundheit in ..?
(zu alt für eine Antwort)
Timur Ametov
2006-06-07 08:14:57 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich gehört, dass man in den USA das deutsche Wort
"Gesundheit" statt "bless you" sagt. Stimmt das? Und wenn ja, sagt man nur
dort so oder auch in anderen englischsprachigen Ländern?

Grüße,
Tim

PS. Ooooh, Leo sagt es auch ... (http://dict.leo.org)
Stefan Ram
2006-06-07 08:30:57 UTC
Permalink
Post by Timur Ametov
vor kurzem habe ich gehört, dass man in den USA das deutsche
Wort "Gesundheit" statt "bless you" sagt. Stimmt das?
Ich habe das auch schon gehört.

Umgekehrt sagt man angeblich auch in manchen Gegenden der
Bundesrepublik Deutschland zu jemanden, der genießt hat,
"Gott segne Dich."

Wie man 's richtig macht, steht natürlich im Web:

»When someone sneezes, I usually spray them in the face
with Lysol. All while screaming "diseased, diseased, don't
let the plagued one touch me".«

http://chud.com/forums/archive/index.php/t-68608.html
Michael Pronay
2006-06-07 13:33:10 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Umgekehrt sagt man angeblich auch in manchen Gegenden der
Bundesrepublik Deutschland zu jemanden, der genießt hat,
"Gott segne Dich." ^
Geniest oder doch genossen?

M.
Christian Feldhaus
2006-06-07 13:47:42 UTC
Permalink
Post by Michael Pronay
Post by Stefan Ram
Umgekehrt sagt man angeblich auch in manchen Gegenden der
Bundesrepublik Deutschland zu jemanden, der genießt hat,
"Gott segne Dich." ^
Geniest oder doch genossen?
Genüsslich geniest.

Tschüs,
Christian
Horst Ruth
2006-06-07 15:47:23 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Umgekehrt sagt man angeblich auch in manchen Gegenden der
Bundesrepublik Deutschland zu jemanden, der genießt hat,
"Gott segne Dich."
Schwarzwald:
Helf Dr Gott - Antwort: Sägn's Gott.

Nach dem x. Mal: Helf Dr Gott in' Himmel nuff - Antwort: Bisch ab d'Welt,
hesch erscht kai Geld.

Gruß
HR
--
sunt nova grata tria: medicus, meretrix, melodia
Oliver Cromm
2006-06-07 16:31:03 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Umgekehrt sagt man angeblich auch in manchen Gegenden der
Bundesrepublik Deutschland zu jemanden, der genießt hat,
"Gott segne Dich."
Zu jemandem, der genießt, sage ich zum Beispiel "Guten Appetit" oder den
Umständen entsprechendes. Und später berichte ich, daß er genossen hat.
--
Press any key to continue or any other key to quit.
Jan Hladik
2006-06-07 09:09:31 UTC
Permalink
Post by Timur Ametov
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich gehört, dass man in den USA das deutsche Wort
"Gesundheit" statt "bless you" sagt. Stimmt das? Und wenn ja, sagt man nur
dort so oder auch in anderen englischsprachigen Ländern?
Laut einem amerikanischen Bekannten von mir klingt "bless you" aber ziemlich
altmodisch, und juengere nicht-religioese Amerikaner verwenden eher
"Gesundheit", allerdings sprechen sie es "Gesuhnheit" aus.

Jan
Lars Braesicke
2006-06-07 18:04:48 UTC
Permalink
Post by Jan Hladik
Post by Timur Ametov
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich gehört, dass man in den USA das deutsche Wort
"Gesundheit" statt "bless you" sagt. Stimmt das? Und wenn ja, sagt
man nur dort so oder auch in anderen englischsprachigen Ländern?
Laut einem amerikanischen Bekannten von mir klingt "bless you" aber
ziemlich altmodisch, und juengere nicht-religioese Amerikaner
verwenden eher "Gesundheit", allerdings sprechen sie es "Gesuhnheit"
aus.
Mhm.
Und wie spricht er "Gesuhnheit" aus? Mit [s] oder [z], mit [ei] oder [ai]?
Wo kommt die Betonung hin?
Im Deutschen sagte ich [ge/je'zuntait]".

Lars
Matthias Opatz
2006-06-07 18:06:39 UTC
Permalink
Post by Lars Braesicke
Im Deutschen sagte ich [ge/je'zuntait]".
Märker? Anhaltiner?

Matthias
--
Marat wurde zwar ermordet, aber er starb vorher an einer Krankheit, die
ihm sogar das Leben raubte. Prof. Galletti
..... Wer zum Kuckuck ist Galletti? => <http://www.galletti.de/> ......
==== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen. ==
Lars Braesicke
2006-06-07 20:07:52 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Post by Lars Braesicke
Im Deutschen sagte ich [ge/je'zuntait]".
Märker? Anhaltiner?
Natürlich ersteres.

Lars
Christian Feldhaus
2006-06-07 18:24:07 UTC
Permalink
Post by Lars Braesicke
Wo kommt die Betonung hin?
Da wo sie hingehört. :-)

http://www.m-w.com/dictionary/gesundheit
(auf den Lautsprecher klicken)

Allerdings ist diese Aussprache wohl nicht ganz realistisch. So deutlich
hab' ich das jedenfalls in den USA noch nie gehört. Außerdem ist es u.U.
mindestens so höflich, auf ein Niesen nicht zu antworten.

Tschüs,
Christian
Peter Bruells
2006-06-08 06:23:56 UTC
Permalink
Post by Christian Feldhaus
Post by Lars Braesicke
Wo kommt die Betonung hin?
Da wo sie hingehört. :-)
http://www.m-w.com/dictionary/gesundheit
(auf den Lautsprecher klicken)
Allerdings ist diese Aussprache wohl nicht ganz realistisch. So deutlich
hab' ich das jedenfalls in den USA noch nie gehört. Außerdem ist es u.U.
mindestens so höflich, auf ein Niesen nicht zu antworten.
Das sind die neueren Empfehlungen, ja. Setzen sich aber irgendwie nur
langsam oder zumindest nicht flächendeckend durch.
Yvonne Steiner
2006-06-08 20:19:54 UTC
Permalink
[Gesundheit!]
Post by Christian Feldhaus
Post by Lars Braesicke
Wo kommt die Betonung hin?
Da wo sie hingehört. :-)
http://www.m-w.com/dictionary/gesundheit
(auf den Lautsprecher klicken)
Interessant, das weich gesprochene "d" am Wortende.
--
Yvonne Steiner
Daniel Fischer
2006-06-09 14:27:58 UTC
Permalink
Christian Feldhaus!
Post by Christian Feldhaus
Allerdings ist diese Aussprache wohl nicht ganz realistisch. So deutlich
hab' ich das jedenfalls in den USA noch nie gehört.
Ich schon vor Jahren. Das erste mal bin ich etwas erschrocken.

In Deutschland sage ich übrigens "Schönheit". Nach meinen eigenen
Beobachtungen ist das vielen Leuten hier wichtiger.


Gruß
Daniel
Jan Hladik
2006-06-09 15:19:16 UTC
Permalink
Post by Daniel Fischer
In Deutschland sage ich übrigens "Schönheit".
Und damit hast du noch nie eine Ohrfeige gefangen? Es soll naemlich Frauen
geben, die das veruebeln, wenn man sagt, sie koennten mehr Schoenheit
brauchen.

Jan
Helmut P. Einfalt
2006-06-09 18:41:47 UTC
Permalink
Post by Jan Hladik
Post by Daniel Fischer
In Deutschland sage ich übrigens "Schönheit".
Und damit hast du noch nie eine Ohrfeige gefangen? Es soll naemlich
Frauen geben, die das veruebeln, wenn man sagt, sie koennten mehr
Schoenheit brauchen.
"G'scheitheit, weil: g'sund bist scho' und schöner wirst nimmer!"

Helmut
--
All typos © My Knotty Fingers Ltd. Capacity Dept.
Oliver Cromm
2006-06-09 21:04:59 UTC
Permalink
Post by Helmut P. Einfalt
Post by Jan Hladik
Post by Daniel Fischer
In Deutschland sage ich übrigens "Schönheit".
Und damit hast du noch nie eine Ohrfeige gefangen? Es soll naemlich
Frauen geben, die das veruebeln, wenn man sagt, sie koennten mehr
Schoenheit brauchen.
"G'scheitheit, weil: g'sund bist scho' und schöner wirst nimmer!"
"Du bist nicht gescheit!"

Wer kennt noch diesen feststehenden Ausdruck der Überraschung?

Was mir noch dazu einfällt: "Treu muß sie sein, Schadchen, treu!"
--
The generation of random numbers is too important to be left to chance.
Robert R. Coveyou
Oliver Cromm
2006-06-09 21:15:04 UTC
Permalink
Post by Helmut P. Einfalt
Post by Jan Hladik
Post by Daniel Fischer
In Deutschland sage ich übrigens "Schönheit".
Und damit hast du noch nie eine Ohrfeige gefangen? Es soll naemlich
Frauen geben, die das veruebeln, wenn man sagt, sie koennten mehr
Schoenheit brauchen.
"G'scheitheit, weil: g'sund bist scho' und schöner wirst nimmer!"
"Du bist nicht gescheit!"

Wer kennt noch diesen feststehenden Ausdruck der Überraschung?

Was mir noch dazu einfällt: "Treu muß sie sein, Schadchen, treu!"

[Supersedes: Durchschlag und Überweisung nach desd]
--
The generation of random numbers is too important to be left to chance.
Robert R. Coveyou
Oliver Cromm
2006-06-09 21:07:22 UTC
Permalink
Post by Daniel Fischer
Christian Feldhaus!
Post by Christian Feldhaus
Allerdings ist diese Aussprache wohl nicht ganz realistisch. So deutlich
hab' ich das jedenfalls in den USA noch nie gehört.
Ich schon vor Jahren. Das erste mal bin ich etwas erschrocken.
In Deutschland sage ich übrigens "Schönheit". Nach meinen eigenen
Beobachtungen ist das vielen Leuten hier wichtiger.
Ich kenne das in Abstufungen: beim ersten Niesen "Gesundheit", dann
"ewige Schönheit", dann "Kindersegen". Oder dergleichen, um sich nicht
wiederholen zu müssen.
--
If the aeroplane industry had advanced at the same rate as the computer
industry, today's planes could circumnavigate the world in ten seconds,
be two inches long, and crash twice a day.
Peter Moylan in alt.usage.english
Jan Hladik
2006-06-08 08:46:42 UTC
Permalink
Post by Lars Braesicke
Und wie spricht er "Gesuhnheit" aus? Mit [s] oder [z], mit [ei] oder [ai]?
Wo kommt die Betonung hin?
Im Deutschen sagte ich [ge/je'zuntait]".
[ge'zu:nhait]

Prost,

Jan
Joachim Pimiskern
2006-06-07 19:26:38 UTC
Permalink
Post by Timur Ametov
vor kurzem habe ich gehört, dass man in den USA das deutsche Wort
"Gesundheit" statt "bless you" sagt. Stimmt das? Und wenn ja, sagt man nur
dort so oder auch in anderen englischsprachigen Ländern?
Ein Bekannter, der längere Zeit in Irland war, sagte,
derjenige, der niest, sagt "Sorry", und der Nichtniesende
sagt "Bless you". Das sei eine Art Wettstreit, wer schneller ist.

Eine vergleichende Abhandlung über das
genaue Protokoll des Niesens in verschiedenen Kulturen
befindet sich hier:

http://www.netlaputa.ne.jp/~tokyo3/e/sneeze_e.html

Grüße,
Joachim
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...