Discussion:
Hält weder Ochs noch Esel auf
(zu alt für eine Antwort)
Simkin
2007-02-24 23:07:28 UTC
Permalink
"In Seine lauf hält weder Ochs noch Esel auf"

Was bedeutet das?

Hängen der Ochs und der Esel mit dem Ochs und dem Esel in den Stall
von Bethlehem zusammen?
Lars Braesicke
2007-02-24 23:35:00 UTC
Permalink
Post by Simkin
"In Seine lauf hält weder Ochs noch Esel auf"
Was bedeutet das?
Meinst du: "der Seine Lauf ..." (= der Lauf der Seine
= der meerwärts gerichtete (Ver-)Lauf eines frz. Flusses namens Seine)
oder (wahrscheinlicher): "... in seinem Lauf ..." (= (etwas) in seiner
Bewegung, Entwicklung)?

Denn gemeiniglich hört man es im Orginalton mit der unvergleichlichen
Stimme des später dahingeschiedenen damaligen Generalsekretärs des
Zentralkomitees und Vorsitzenden des Politbüros der Sozialistischen
Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzenden des Staatsrates der
Deutschen Demokratischen Republik, des Genossen Erich Honecker, als:
"Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf"
= Der Sozialismus ist in seiner Entwicklung durch nichts aufzuhalten,
auch nicht durch Ochs oder Esel.
Post by Simkin
Hängen der Ochs und der Esel mit dem Ochs und dem Esel in den Stall
von Bethlehem zusammen?
Versuchten denn diese die Geburt Jesu oder etwas anderes aufzuhalten?
Nein, Ochs und Esel stehen hier eher als negativ gemeinte
Versinnbildlichung, zumal man beides auch als Schimpfwörter nutzt.

Lars
Marc Olschok
2007-02-25 22:04:42 UTC
Permalink
Post by Lars Braesicke
Post by Simkin
"In Seine lauf hält weder Ochs noch Esel auf"
Was bedeutet das?
Meinst du: "der Seine Lauf ..." (= der Lauf der Seine
= der meerwärts gerichtete (Ver-)Lauf eines frz. Flusses namens Seine)
oder (wahrscheinlicher): "... in seinem Lauf ..." (= (etwas) in seiner
Bewegung, Entwicklung)?
Denn gemeiniglich hört man es im Orginalton mit der unvergleichlichen
Stimme des später dahingeschiedenen damaligen Generalsekretärs des
Zentralkomitees und Vorsitzenden des Politbüros der Sozialistischen
Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzenden des Staatsrates der
"Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf"
= Der Sozialismus ist in seiner Entwicklung durch nichts aufzuhalten,
auch nicht durch Ochs oder Esel.
Post by Simkin
Hängen der Ochs und der Esel mit dem Ochs und dem Esel in den Stall
von Bethlehem zusammen?
Versuchten denn diese die Geburt Jesu oder etwas anderes aufzuhalten?
Nein, Ochs und Esel stehen hier eher als negativ gemeinte
Versinnbildlichung, zumal man beides auch als Schimpfwörter nutzt.
Vom (vergeblichen) Versuch des aufhaltens ist aber auch in Honeckers
Spruch nicht die Rede. Es kann durchaus sein, dass ihm dieses Bild
von "Ochs und Esel" aus dem entsprechende Krippenbild vertraut war.

Marc
Andreas Höfeld
2007-02-26 11:18:15 UTC
Permalink
Post by Lars Braesicke
Post by Simkin
"In Seine lauf hält weder Ochs noch Esel auf"
Was bedeutet das?
Meinst du: "der Seine Lauf ..." (= der Lauf der Seine
= der meerwärts gerichtete (Ver-)Lauf eines frz. Flusses namens Seine)
oder (wahrscheinlicher): "... in seinem Lauf ..." (= (etwas) in seiner
Bewegung, Entwicklung)?
Denn gemeiniglich hört man es im Orginalton mit der unvergleichlichen
Stimme des später dahingeschiedenen damaligen Generalsekretärs des
Zentralkomitees und Vorsitzenden des Politbüros der Sozialistischen
Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzenden des Staatsrates der
"Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf"
Googeln hilft:
http://www.google.de/search?q=%22weder+ochs+noch+esel+auf%22

Honecker und Ochs+Esel:
http://www.linksnet.de/artikel.php?id=2795 , dort:

| Erstmals nachweisen lässt sich die Parole im Sommer 1886 als anonymer
| Gästebucheintrag am Spindlerturm, dem späteren Müggelturm im südöstlichen
| Ausflugsgebiet Berlins.
Markus Loch
2007-02-26 23:56:44 UTC
Permalink
Post by Simkin
"In Seine lauf hält weder Ochs noch Esel auf"
Was bedeutet das?
Im neuen Testament steht der Ochse für die Judenchristen
und der Esel für die Heidenchristen.
Siehe z.B.:

http://www.taz.de/pt/2002/12/24/a0063.1/text

mit "weder Ochs noch Esel" ist also gemeint "niemand"

Gruss
Markus
Andreas Höfeld
2007-02-27 21:01:21 UTC
Permalink
Post by Markus Loch
Post by Simkin
"In Seine lauf hält weder Ochs noch Esel auf"
Was bedeutet das?
Im neuen Testament steht der Ochse für die Judenchristen
und der Esel für die Heidenchristen.
Was hast du an dem Satz

|Was die fröhliche Niederkunft selbst anbelangt, so erwähnen
| seriöse Evangelien weder Ochs noch Esel.

aus deiner u. a. Quelle nicht verstanden?
Post by Markus Loch
http://www.taz.de/pt/2002/12/24/a0063.1/text
Daß du nicht mit Quotingebenen umgehen und nicht
mit echter Mailadresse posten kannst, hast du ja auch
gleich unter Beweis gestellt. Paßt.

A.
Markus Loch
2007-02-28 01:38:13 UTC
Permalink
Post by Andreas Höfeld
Post by Markus Loch
Post by Simkin
"In Seine lauf hält weder Ochs noch Esel auf"
Was bedeutet das?
Im neuen Testament steht der Ochse für die Judenchristen
und der Esel für die Heidenchristen.
.-2,.s/m neuen Testament/n der Kirchengeschichte/
Post by Andreas Höfeld
Was hast du an dem Satz
|Was die fröhliche Niederkunft selbst anbelangt, so erwähnen
| seriöse Evangelien weder Ochs noch Esel.
aus deiner u. a. Quelle nicht verstanden?
War dir die Bedeutung von Ochs und Esel in der Kirchengeschichte,
bevor du mein Posting gelesen hast, klar? Falls nicht, dann
hättest du ja was gelernt.
Post by Andreas Höfeld
Post by Markus Loch
http://www.taz.de/pt/2002/12/24/a0063.1/text
Daß du nicht mit Quotingebenen umgehen und nicht
mit echter Mailadresse posten kannst, hast du ja auch
gleich unter Beweis gestellt. Paßt.
Ich wollte zuerst auf dein Posting antworten, dieses erschien mir
aber, während ich schrieb, zu bedeutungslos, sodass ich deine Ebene
_korrekt_ herausgekürzt habe. Gibt es Quoting Regeln die das verbieten?

Du postest auch nicht mit deiner echten Mailadresse; und ich
werd mich hüten dass zu tun. Allerdings kannst du aus der von
mir angegebenen falschen Mailadresse meine richtige erzeugen.

Passt also wozu?

Gruss
Markus
Andreas Höfeld
2007-02-28 15:03:22 UTC
Permalink
Post by Markus Loch
Post by Andreas Höfeld
Post by Markus Loch
Im neuen Testament steht der Ochse für die Judenchristen
und der Esel für die Heidenchristen.
.-2,.s/m neuen Testament/n der Kirchengeschichte/
Immerhin gibst du's zu ;-/
Post by Markus Loch
Post by Andreas Höfeld
Was hast du an dem Satz
|Was die fröhliche Niederkunft selbst anbelangt, so erwähnen
| seriöse Evangelien weder Ochs noch Esel.
aus deiner u. a. Quelle nicht verstanden?
War dir die Bedeutung von Ochs und Esel in der Kirchengeschichte,
bevor du mein Posting gelesen hast, klar? Falls nicht, dann
hättest du ja was gelernt.
/Die/ Bedeutung von Ochs und Esel in der KG gibt es nicht.
Allegorische Bibelauslegung war in der Antike gang und gäbe,
und ob ein polemischer TAZ-Autor beurteilen kann, welche
Verbreitung die von ihm ausgegrabene hat, steht noch dahin.
Post by Markus Loch
Post by Andreas Höfeld
Daß du nicht mit Quotingebenen umgehen und nicht
mit echter Mailadresse posten kannst, hast du ja auch
gleich unter Beweis gestellt. Paßt.
Ich wollte zuerst auf dein Posting antworten, dieses erschien mir
aber, während ich schrieb, zu bedeutungslos, sodass ich deine Ebene
_korrekt_ herausgekürzt habe.
Wie billig. Die von Lars hast du übrigens auch herausgekürzt.
Post by Markus Loch
Du postest auch nicht mit deiner echten Mailadresse;
Flashc! ***@vorsicht-bissig.de ist eine echte (TM)
Mailadresse von mir, und wenn ich will, kann ich den Müll auf
dem Webserver sogar nachlesen. Und wenn du "from usenet"
mit in den Betreff schreibst, kannst du mir sogar direkt
nach Hause schreiben :-P
Post by Markus Loch
und ich werd mich hüten dass zu tun.
Dann wundere dich nicht, wenn du aneckst.
Post by Markus Loch
Allerdings kannst du aus der von
mir angegebenen falschen Mailadresse meine richtige erzeugen.
Echt, kann man, aus ***@rkus-keinspam-lo.ch?
Ich finde das nicht eindeutig.
Post by Markus Loch
Passt also wozu?
Bitte nochmal im ganzen Satz.

Andreas

Frank Husel
2007-02-26 13:33:45 UTC
Permalink
Post by Lars Braesicke
Denn gemeiniglich hört man es im Orginalton mit der unvergleichlichen
Stimme des später dahingeschiedenen damaligen Generalsekretärs des
Zentralkomitees und Vorsitzenden des Politbüros der Sozialistischen
Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzenden des Staatsrates der
"Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf"
Ächz! Wie lange hat eigentlich eine Sendung der "Aktuellen Kamera"
damals bei Euch gedauert? War nicht die Angelika Unterlauf bekannt
dafür, dass Sie die Bandwurmsätze der staatlichen Verlautbarungen
ohne eine Miene zu verziehen fehlerfrei runterlesen konnte?
Kein Wunder, dass für "Informationen" keine Zeit mehr blieb!

Hat er(ich) wirklich "halten" gesagt, nicht "hält"?


Grüße
Frank
Matthias Opatz
2007-02-26 14:03:07 UTC
Permalink
Post by Frank Husel
Wie lange hat eigentlich eine Sendung der "Aktuellen Kamera"
damals bei Euch gedauert?
30 Minuten.

Matthias
--
Marat wurde zwar ermordet, aber er starb vorher an einer Krankheit, die
ihm sogar das Leben raubte. Prof. Galletti
..... Wer zum Kuckuck ist Galletti? => <http://www.galletti.de/> ......
==== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen. ==
Adrian Thomale
2007-02-26 18:46:22 UTC
Permalink
Post by Frank Husel
Hat er(ich) wirklich "halten" gesagt, nicht "hält"?
Ich habe jedenfalls "hält" im Ohr.
Findet eigentlich jemand von Euch die wunderbare Karrikatur von
Haitzinger im Netz?

Grüße, Adrian
Lars Braesicke
2007-02-26 20:37:07 UTC
Permalink
Post by Frank Husel
Post by Lars Braesicke
Denn gemeiniglich hört man es im Orginalton mit der unvergleichlichen
Stimme des später dahingeschiedenen damaligen Generalsekretärs des
Zentralkomitees und Vorsitzenden des Politbüros der Sozialistischen
Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzenden des Staatsrates der
"Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf"
Ächz! Wie lange hat eigentlich eine Sendung der "Aktuellen Kamera"
damals bei Euch gedauert?
Die Hauptsendung auf DDR1: 19:30 bis 20:00 Uhr
Post by Frank Husel
War nicht die Angelika Unterlauf bekannt
dafür, dass Sie die Bandwurmsätze der staatlichen Verlautbarungen
ohne eine Miene zu verziehen fehlerfrei runterlesen konnte?
Ich verzichtete meist auf dieses Programm, erst ab Herbst 89 war es
interessanter.
Ihr "keine Miene verziehen" trug in der Tat nicht zum Unterhaltungswert
der Sendung bei. Es blieb mir immer ein Rätsel, warum die zuständigen
Organe nicht zu einer anständigen Propaganda fähig waren. Ich befürchte,
sie waren gar stolz auf die Sprödigkeit des Stils und hielten es für
Objektivität und gebotene Ernsthaftigkeit im Kampf für Frieden und
Sozialismus ...
Post by Frank Husel
Kein Wunder, dass für "Informationen" keine Zeit mehr blieb!
Dafür war die Sendung nun auch nicht gedacht.
Post by Frank Husel
Hat er(ich) wirklich "halten" gesagt, nicht "hält"?
Ich meine schon.
Thomas Brussig stimmt mir zu:
http://www.thomasbrussig.de/filme/helden_welt.htm

"Den Sozialismus - so sagt man bei uns immer - in seinem Lauf, halten
weder Ochs noch Esel auf."
Das ist wohl der originale Wortlaut des Genossen Honecker, wie er mir
hier in einer O-Ton-Aufnahme des Jahres 1989 vorliegt.

Lars
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...