Discussion:
Wie geht höflich auf japanisch?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Schmidt
2004-01-15 23:41:44 UTC
Permalink
(...) Nebenbei, dein "Dear Sir" ist einfach zu komisch!
Was ist daran komisch? "Dear" kann man doch auch in förmlichen
Anreden benutzen (z. B. "Dear Mr. President", s. Webster's New
Encyclopedic Dictionary). Im Webster wird zwar kein "Dear"
zusammen mit "Sir" vorgeschlagen (im Gegensatz zu "Dear Mr.
Soandso"), mein altes Schulwöterbuch ("Dictionary of
Contemporary English") aber nennt "Dear Sir(s)" oder "My dear
Sir" als Beispiele fürdie Verwendung von "Sir" in Briefen.
Dear Mr. President ist natuerlich vollkommen akzeptabel, ebenso "Dear Mr.
Soandso". "Dear Sirs" habe ich auch schon gehoert.
Aber einfach nur "Dear Sir" als Anrede im Brief, das hoert sich fuer mich
veraltet an, etwa wie "Werter Herr". Du hast ja auch nur dein altes
Schulbuch als Quelle genannt, das einige Jahrzehnte alt sein duerfte...

Also: Ist "Dear Sir" veraltet?

Andi
Oliver Cromm
2004-01-16 06:20:27 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Dear Mr. President ist natuerlich vollkommen akzeptabel, ebenso "Dear Mr.
Soandso". "Dear Sirs" habe ich auch schon gehoert.
Aber einfach nur "Dear Sir" als Anrede im Brief, das hoert sich fuer mich
veraltet an, etwa wie "Werter Herr". Du hast ja auch nur dein altes
Schulbuch als Quelle genannt, das einige Jahrzehnte alt sein duerfte...
Also: Ist "Dear Sir" veraltet?
Wenn ich meinem ureigenen Sprachgefühl traue, klingt "Dear Sir"
veraltet, genauso wie "Sehr verehrte Damen und Herren". Verehrt??

Nein,es ist ganz normal:

<news:cpb6r7nbih9t.1bsdvoixpfj6a$***@40tude.net>

| [Emailed to Andrew Franklin of Profile Books, and posted to
| alt.usage.english.]
|
| Dear Sir,
|
| I opened all my Christmas presents on Christmas Eve, same as
| usual. As predicted, my brother had bought me the Christmas best-seller,
| _Eats, Shoots & Leaves: The Zero Tolerance Approach to Punctuation_ by
| Lynne Truss.
[...]
--
Oliver Cromm
Ich war ein noch junger Mann. Da reichen Engel und Erektionen hin, die
oberen und die unteren Phaenomene zu erklaeren.
Horst Stern, Mann aus Apulien
Stefan Ram
2004-01-16 07:30:57 UTC
Permalink
Post by Oliver Cromm
veraltet, genauso wie "Sehr verehrte Damen und Herren". Verehrt??
Was ist denn an "geehrt" weniger fragwürdig als
and "verehrt"?

Wenn ein Mann schreibt, muß es natürlich heißen:

Sehr verehrte Damen und sehr geehrte Herren!
Dirk Bindmann
2004-01-16 08:06:25 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Post by Oliver Cromm
veraltet, genauso wie "Sehr verehrte Damen und Herren". Verehrt??
Was ist denn an "geehrt" weniger fragwürdig als
and "verehrt"?
Dass es so im geschäftlichen Briefverkehr üblich ist.
Höflichkeitsformeln sind nicht inhaltlich zu hinterfragen. Entweder
man benutzt sie in der Form, die als Norm angesehen wird, oder man
lässt es.

Herzliche Grüße (geschäftlich: Mit freundlichen Grüßen)
Dirk
Michael Hemmer
2004-01-16 09:50:53 UTC
Permalink
Post by Dirk Bindmann
Post by Stefan Ram
Post by Oliver Cromm
veraltet, genauso wie "Sehr verehrte Damen und Herren". Verehrt??
Was ist denn an "geehrt" weniger fragwürdig als
and "verehrt"?
Dass es so im geschäftlichen Briefverkehr üblich ist.
Höflichkeitsformeln sind nicht inhaltlich zu hinterfragen. Entweder
man benutzt sie in der Form, die als Norm angesehen wird, oder man
lässt es.
Ich mag mich irren, aber ich meine, dass (anders als im Schriftverkehr)
z.B. im Fernsehen die Ansprache des Publikums mit "sehr verehrte Damen
und Herren" üblich und häufiger als die Variante "geehrte" ist.

Gruß,

Michael
Oliver Cromm
2004-01-16 18:09:07 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Post by Oliver Cromm
veraltet, genauso wie "Sehr verehrte Damen und Herren". Verehrt??
Was ist denn an "geehrt" weniger fragwürdig als
and "verehrt"?
Schulljung, das meinte ich ja eigentlich. Man sieht, dass ich mit
Geschäftsbriefen nicht sonderlich geübt bin.

Oliver C.
Stephen Hust
2004-01-16 09:56:09 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Ist "Dear Sir" veraltet?
Nein.

| The standard opening for formal correspondence is Dear
|
| Dear Sir Dear Mr
| Dear Madam Dear Mrs
| Dear Sir or Madam Dear Ms
| Dear Sirs

<http://www.askoxford.com/betterwriting/letterwriting/usefulphrases/business/?view=>

oder

<http://makeashorterlink.com/?Q1A623517>
--
Steve

My e-mail address works as is.
Lars Bräsicke
2004-01-16 16:30:27 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Ist "Dear Sir" veraltet?
Nein.
Post by Andreas Schmidt
The standard opening for formal correspondence is Dear
Dear Sir Dear Mr
Dear Madam Dear Mrs
Dear Sir or Madam Dear Ms
Dear Sirs
Es dürften sich auch Hunderte Zitate finden.
Mir fiele spontan grad fröhlich trällernd ein:

"Dear Sir, I have a complaint.
Dear Sir, I have a complaint,
can't remember what it is,
doesn't matter anyway.
Doesn't matter anyway."
(Thom Yorke, Radiohead, "Stop Whispering", 1993)

Lars
Andreas Kabel
2004-01-16 20:00:48 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Also: Ist "Dear Sir" veraltet?
Nein.
Patrick Heinze
2004-01-19 21:38:53 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Schulbuch als Quelle genannt, das einige Jahrzehnte alt sein duerfte...
Also: Ist "Dear Sir" veraltet?
Wenn's hilft: Ich hab vor dem ersten Brief ein bisserl nach möglichen
Anreden in englischen Briefen gegoogelt. War schließlich mein erster
"offizieller" Brief in einer Nicht-Muttersprache.

Ich weiss zwar die Seite nicht mehr, aber ich fand einen "Musterbrief"
zum Thema "Aufbau eines formellen Briefes"...also eben Anrede,
Einleitung etc.

Dort wurde als Anrede Dear Sir bzw. Dear Madam vorgeschlagen...

so...ansonsten Natürlich vielen Dank für die Hilfe :)

ciao
Patrick
--
"Sweden? I don't think so!"

Professor Hubert J. Farnsworth
Patrick Heinze
2004-01-19 22:54:00 UTC
Permalink
Post by Patrick Heinze
so...ansonsten Natürlich vielen Dank für die Hilfe :)
aha...F'up übersehen. Sorry. Na ja...Andreas Schmidt (und um den ging es
ja) hat es wohl gelesen :)

ciao
Patrick
--
"Sweden? I don't think so!"

Professor Hubert J. Farnsworth
Loading...