Gregor Lopatka
2004-10-18 15:42:01 UTC
Das Mongolische verwendet ja einen Teil des kyrillischen Alphabets,
inclusive ein paar dort nicht verwendeter Zeichen.
Wie spricht man denn nun beispielsweise die Währung der Mongolei aus,
hier ist ein Bild eines Zehntausenders zu sehen:
Loading Image...
Im Englischen wird es als "Tugrik" angegeben, das "Spiegel-Jahrbuch"
redet vom Togrog, in DDR-Lexika wird von "Tugrik" geschrieben.
Ich würd' mich ja der Spiegel-Deutung anschliessen, zumindestens die
beiden "g" dürften unstreitig sein. Aber das "O" mit dem Querstrich in
der Mitte - ein normales "o" kann das doch nicht sein, denn in "Mongol
Uls" werden ja auch die normalen "o" benutzt.
Einmal als "u" und einmal als "i" gesprochen kann ich mir nicht so
recht vorstellen. Oder sollte ich?
inclusive ein paar dort nicht verwendeter Zeichen.
Wie spricht man denn nun beispielsweise die Währung der Mongolei aus,
hier ist ein Bild eines Zehntausenders zu sehen:
Loading Image...
Im Englischen wird es als "Tugrik" angegeben, das "Spiegel-Jahrbuch"
redet vom Togrog, in DDR-Lexika wird von "Tugrik" geschrieben.
Ich würd' mich ja der Spiegel-Deutung anschliessen, zumindestens die
beiden "g" dürften unstreitig sein. Aber das "O" mit dem Querstrich in
der Mitte - ein normales "o" kann das doch nicht sein, denn in "Mongol
Uls" werden ja auch die normalen "o" benutzt.
Einmal als "u" und einmal als "i" gesprochen kann ich mir nicht so
recht vorstellen. Oder sollte ich?